Annahmeverzugslohn – Auskunftsansprüche des Arbeitgebers
Es gibt Gerichtentscheidungen, die man mit Fug und Recht als Meilensteine bezeichnen kann. Ein solches Urteil hat das Bundesarbeitsgericht am 27.05.2020 verkündet. Darin [...]
Es gibt Gerichtentscheidungen, die man mit Fug und Recht als Meilensteine bezeichnen kann. Ein solches Urteil hat das Bundesarbeitsgericht am 27.05.2020 verkündet. Darin [...]
Immobilien kaufen ist derzeit „in“. Die Zinsen sind historisch niedrig. In den guten Lagen ist der Markt derzeit leergefegt, so z.B. in [...]
In der Corona-Zeit gibt es viele tausend Fälle, wo Arbeitgeber Kurzarbeit angeordnet haben. Die betroffenen Arbeitnehmer haben Gehaltseinbußen. Das Kurzarbeitergeld (KUG) gleicht [...]
Eine Unternehmergesellschaft - kurz: UG - bietet die Möglichkeit, eine Kapitalgesellschaft mit beschränkter Haftung ohne großen finanziellen Aufwand an den Start zu [...]
Der Fall Der Vollmachtgeber bestimmte in einer notariellen Vorsorgevollmacht einen Bevollmächtigten; in dieser Urkunde ist auch eine Patientenverfügung (§ 1901 a BGB) enthalten. [...]
Die Bedürfnispyramide des amerikanischen Psychologen Abraham Maslow (1908-1970) analysiert auf einen Blick, welche Motive für uns Menschen handlungsbestimmend sind. Maslow entdeckte, dass [...]
Warum die rechtzeitige Errichtung einer letztwilligen Verfügung gerade für vermögende Eltern und deren Kinder wichtig ist, lesen Sie hier. [...]
Im Wege vorgenommener Erbfolge übertrug der verwitwete Vater seiner einzigen leiblichen Tochter in 2007 eine Immobilie (Eigentumswohnung). Er behielt sich als Gegenleistung den [...]
Wer heiratet, sieht der gemeinsamen Zukunft mit dem anderen Ehegatten optimistisch entgegen, ansonsten würde er diesen Schritt nicht gehen. Etwas anderes ist [...]
Der Fall Die im Jahr 2009 bestellte (Fremd-)Geschäftsführerin der Tochtergesellschaft eines Vereins erhielt ein Jahresgrundgehalt von 100.000 EUR brutto, welches in zwölf [...]